Bollegraaf HBC 80 K, Baujahr 2010, Presskraft 78,5 t, 8-fach Kreuzabbindung
Eine Maschine für besondere Stoffströme, eine neue Herausforderung für das OBM-Werksteam. Der Kunde stellt hohe Anforderungen. Kunststoffe, Eimer, Kanister, Fässer, Big Bag´s, RDF (Abfälle zur Verbrennung), Shredder Fraktionen etc. sollen formstabil in Ballen gepresst werden. Es gibt viele überholte Ballenpressen am Markt, so Jörg Andresen, Verkaufsleiter bei OBM. Doch bei der Qualität trennt sich die Spreu vom Weizen.
Um derartige Materialien zuverlässig in formstabile Ballen zu verpressen stehen Funktionalität, Stabilität, Maßhaltigkeit und kompromisslose Überholung aller Baugruppen im Fokus.
Es ist nicht nur die Marke die den perfekten Ballen macht, so Andresen, sondern das Know-how der neuralgischen Punkte, die es bei einer Überholung zu beachten gilt. Unser OBM-Werksteam ist seit vielen Jahren ein Garant für qualitativ hochwertig überholte Gebrauchtmaschinen.
Warum? - Sehen Sie selbst….
-
Presse im laufenden Betrieb vor der Demontage und Übernahme durch OBM. -
Die Presse wurde gereinigt und bis auf den Grundrahmen zerlegt. -
Der Presskanal (Deckel mit Seitenschwingen und Kanalklammer) wurde zur Überholung ebfalls demontiert. -
Nach der Überprüfung der Materialstärke des Pressenbodens haben wir uns entschieden den gesamten Unterbau des Presskanals zu erneuern. -
-
-
Sämtliche Hydraulikleitungen und Elektrokabel wurden entfernt. -
-
Nach Überprüfung der Materialstärke von den Seitenwänden im Pressraum haben wir uns entschieden die Seitenwände herauszutrennen und zu erneuern. -
Übersichtsbild zum Pressenrahmen nach dem Heraustrennen der Seitenwände, dem Abtrennen des Pressenbodens und Einschweißen der neuen Stahl Brennteile. -
Detailbild zu den neu eingeschweißten Seitenwänden und der Rahmenbrücke. -
Übersichtsbild zu dem neu angeschweißten Boden mit Seitenwinkeln vom Presskanal. -
Detailbild zu den neu eingeschweißten Seitenwänden mit Nadeldurchführungen sowie der neuen Rahmenbrücke. -
Verschweißen der neuen Stahlunterkonstruktion vom Presskanal mit dem Hauptrahmen. -
Der Hauptrahmen ist in gutem Zustand und wird nach den Schweißarbeiten gesandstrahlt, grundiert und neu lackiert. -
Die Grundplatte der Drilleinheit wurde gesandstrahlt, grundiert, lackiert und mit einer neuen verschleißfesten Kunststoffplatte versehen. -
Alle Drillerwellen wurden gereinigt, überholt, neu gelagert und wieder montiert. -
Der Hydrauliktank wurde restentleert, gereinigt , alle Service-Deckeldichtungen, Öl- und Luftfilter erneuert sowie der Tank mit Anbauteilen neu lackiert. -
Der Hydraulikblock wurde demontiert, zerlegt, alle Dichtungen erneuert, die Catridge-Ventile überprüft und teilweise erneuert. -
Der Pressenrahmen ist vom Sandstrahlen, Grundieren und Lackieren zurück. Das überholte Hydraulikaggregat wurde bereits montiert. -
Ansicht Pressenrahmen hinten. Die zwei Laufschienen für den Pressstempel wurden ebenfalls durchgängig erneuert. -
Ansicht Pressraum unter der Vorpressklappe. Alle Verschleißschienen wurden herausgetrennt und neu eingeschweißt. -
Ansicht Übergang Pressraum in den Presskanal. Die Seitenwände und der Boden wurden herausgetrennt und neu eingeschweißt. Die Rahmenbrücke wurde erneuert. -
Die komplette Stahlunterkonstruktion inkl. Pressenboden wurde erneuert, die Seitenschwingen überholt und neue Lagerbuchsen eingeschweißt. -
Ansicht Pressenrahmen, mit den Aufständerungen und den neuen Bolzen für die Ballenklammer und die Seitenschwingen. -
Vorbereitung zum Installieren der Kabelschutzrohre für die neue Elektrik. Anbringen der neuen Halter für die Hydraulikleitungen. -
Haupthydraulikzylinder nach der Überholung. Kolbenstange und Zylinderrohr wurden überprüft, alle Dichtungen wurden erneuert. -
Zylinder der Vorpressklappe und vom Presskanal. Alle Kolbenstangen und Zylinderrohre wurden überprüft, alle Dichtungen erneuert. -
Nadelkasten der vertikalen Abbindeeinheit nach dem Sandstrahlen, Grundieren und Lackieren. -
Nadelkasten der vertikalen Abbindeeinheit bei der Montage neuer Buchsen, Lager und Umlenkrollen. -
Fertig überholte vertikale Drilleinheit mit neuer Kunststoff-Führungsplatte, überholten Drillerwellen, neuen Lagern, Drillfingern etc. -
Fertig überholte horizontale Drilleinheit mit neuer Kunststoff-Führungsplatte, überholten Drillerwellen, neuen Lagern, Drillfingern etc. -
Überholte Antriebsmotoren der vertikalen und horizontalen Abbindung. Motoren elektrisch überprüft, Bremsen erneuert, Getriebeöl gewechselt. -
Vorbereitung der neuen Bolzen zur Endmontage der Seitenschwingen, des Deckels und der Ballenklammer vom Presskanal. Aufständerungen der Presse nach der Lackierung. -
Die Drahtzugstationen wurden vorgefertigt und mit weißem Kunststoffgarn justiert. -
Die Vorpressklappe mit Einwurfschacht, der Nadelkasten vertikal und horizontal wurden montiert. -
Die Elektrik und Hydraulik wird installiert. -
Der Presskanal mit den Seitenschwingen, Deckel und der Ballenklammer wurde montiert. -
Die Antriebsmotoren für den Nadelzug und die Drilleinheit wurden verkabelt und angeschlossen. -
Die verschlissene Bodenplatte vom Pressstempel wurde neu aufgeschweißt und wieder plangefräst, die Laufrollen und seitlichen Führungsrollen wurden erneuert. -
Die Laufrollen wurden mit einer neuen Zentralschmierung versehen.